Hauptversammlung 2025

Herzlich Willkommen auf der Webseite zur Hauptversammlung der METRO AG am 19. Februar 2025. Hier finden Sie Informationen zur virtuellen Hauptversammlung der METRO AG und können ab dem 29. Januar 2025 das internetgestützte, elektronische InvestorPortal der METRO AG nutzen.

Die ordentliche Hauptversammlung der METRO AG wird am

Mittwoch, den 19. Februar 2025, um 10:00 Uhr MEZ,

als virtuelle Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten stattfinden.

InvestorPortal und Livestream

Die gesamte Hauptversammlung wird für die ordnungsgemäß angemeldeten Aktionäre und ihre Bevollmächtigten live in Bild und Ton im internetgestützten, elektronischen InvestorPortal der METRO AG übertragen. Über das InvestorPortal ist zudem die Stimmrechtsausübung möglich. Die Stimmrechtsausübung kann – auch bei einer Bevollmächtigung von Dritten – ausschließlich im Wege der elektronischen Briefwahl oder durch Vollmachts- und Weisungserteilung an die von der Gesellschaft benannten Stimmrechtsvertreter erfolgen.

Das InvestorPortal ist ab dem 29. Januar 2025 verfügbar.

Am Tag der Hauptversammlung wurde zudem ab ca. 10:15 Uhr MEZ die Rede des Vorstandsvorsitzenden live für alle Interessierten übertragen.

Präsentation zur Vorstandsrede auf der Hauptversammlung 2025
Präsentation zur Vorstandsrede auf der Hauptversammlung 2025
Vorstandsrede zur Hauptversammlung 2025
Vorstandsrede zur Hauptversammlung 2025

Einladung und Unterlagen

Einladung zur Hauptversammlung am 19. Februar 2025

Die Tagesordnung enthält weitere Informationen und Angaben, insbesondere

  • zu den Voraussetzungen für die Teilnahme an der Hauptversammlung und die Ausübung der Aktionärsrechte,
  • zum Nachweisstichtag nach § 123 Abs. 4 Satz 2 AktG und dessen Bedeutung,
  • zur Stimmrechtsausübung im Wege der elektronischen Briefwahl,
  • zum Verfahren für die Stimmabgabe durch einen Bevollmächtigten,
  • zu den Rechten der Aktionäre nach §§ 122 Abs. 2, 126 Abs. 1, 127, 131 Abs. 1 AktG,
  • zur Gesamtzahl der Aktien und der Stimmrechte im Zeitpunkt der Einberufung und
  • einen Hinweis auf die Internetseite der Gesellschaft, über die die Informationen nach § 124a AktG zugänglich sind.

Ergänzender Hinweis zu Tagesordnungspunkt 4 (Wahl des Abschlussprüfers)
In der ordentlichen Hauptversammlung am 7. Februar 2024 wurde die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Berlin, zum Abschlussprüfer für den Jahresabschluss, zum Konzernabschlussprüfer und zum Prüfer für die prüferische Durchsicht von Zwischenfinanzberichten für das Geschäftsjahr 2023/24 bestellt. Die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Berlin, ist seit dem Geschäftsjahr 2016/17 ununterbrochen als Abschlussprüfer der METRO AG tätig. Der für die Prüfung für das Geschäftsjahr 2023/24 verantwortliche Wirtschaftsprüfer ist Herr Michael Jessen; er hat den Bestätigungsvermerk der METRO AG erstmals im Geschäftsjahr 2022/23 unterzeichnet. Herr Michael Jessen wird für die Prüfung für das Geschäftsjahr 2024/25 erneut der verantwortliche Wirtschaftsprüfer sein.

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2025
Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2025

Geschäftsbericht 2023/24 - Konzernabschluss

Gebilligter Konzernabschluss der METRO AG und zusammengefasster Lagebericht für die METRO AG und den METRO-Konzern für das Geschäftsjahr 2023/24 enthalten unter anderem den Bericht des Aufsichtsrats.

Geschäftsbericht 2023/24
Geschäftsbericht 2023/24

Jahresabschluss 2023/24

Festgestellter Jahresabschluss der METRO AG für das Geschäftsjahr 2023/24.

Jahresabschluss der METRO AG 2023/24
Jahresabschluss der METRO AG 2023/24

Anlage zu Tagesordnungspunkt 6 (Wahlen zum Aufsichtsrat)

Informationen zu den Beschlussvorschlägen des Aufsichtsrats zu den Wahlen zum Aufsichtsrat:

  • Herr Martin Plavec
  • Frau Eva-Lotta Sjöstedt
  • Herr Marek Spurný
Anlage zu Tagesordnungspunkt 6 (Wahlen zum Aufsichtsrat)
Anlage zu Tagesordnungspunkt 6 (Wahlen zum Aufsichtsrat)
Ergänzender Hinweis zu Tagesordnungspunkt 6 (Wahlen zum Aufsichtsrat)

Die Mitgliedschaft von Eva-Lotta Sjöstedt im Verwaltungsrat der Tritax EuroBox plc, London, Vereinigtes Königreich ist nach Verabschiedung der Beschlussvorschläge der Verwaltung am 10. Dezember 2024 erloschen.


Anlage zu Tagesordnungspunkt 7 (Beschlussfassung über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats)

Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats
Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats

Anlage zu Tagesordnungspunkt 8 (Billigung des Vergütungsberichts für das Geschäftsjahr 2023/24)

Vergütungsbericht METRO AG - GJ 2023/24
Vergütungsbericht METRO AG - GJ 2023/24

Satzung der METRO AG

Stand: Beschlussfassung der Hauptversammlung vom 7. Februar 2024

Satzung der METRO AG
Satzung der METRO AG

Angaben gemäß Durchführungsverordnung (EU) 2018/1212 (EU-DVO) für die Mitteilung nach § 125 AktG der METRO AG

Angaben gemäß Durchführungsverordnung (EU) 2018/1212 (EU-DVO) für die Mitteilung nach § 125 AktG
Angaben gemäß Durchführungsverordnung (EU) 2018/1212 (EU-DVO) für die Mitteilung nach § 125 AktG

Hinweise und Empfehlungen für die Zuschaltung per Videokommunikation

Hinweise und Empfehlungen für die Zuschaltung per Videokommunikation
Hinweise und Empfehlungen für die Zuschaltung per Videokommunikation

Abstimmungsergebnisse

Abstimmungsergebnisse zur Hauptversammlung 2025
Abstimmungsergebnisse zur Hauptversammlung 2025

Formular zur Stimmrechtsvertretung / Vollmacht an einen Dritten

Formular zur Stimmrechtsvertretung / Vollmacht an einen Dritten
Formular zur Stimmrechtsvertretung / Vollmacht an einen Dritten

Bestätigung der Stimmrechtsausübung

Nach der Hauptversammlung erhält der Aktionär auf Anfrage eine Bestätigung der Stimmrechtsausübung gem. § 129 AktG. Die Bestätigung kann von den jeweils Berechtigten im InvestorPortal abgerufen oder per E-Mail an

anmeldestelle@computershare.de

bei der Gesellschaft angefordert werden.

Hotline für die ordentliche Hauptversammlung 

Für Fragen steht Ihnen ab dem 6. Januar 2025 die Hotline für die ordentliche Hauptversammlung der METRO AG unter

Tel.: +49 (0) 211/6886-1720

werktags von Montag bis Donnerstag zwischen 9:00 Uhr und 16:00 Uhr MEZ zur Verfügung.

Einzelheiten zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zu den entsprechenden Rechten der Aktionäre und ihrer Bevollmächtigten insbesondere gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)) entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.