Aktie

Basisdaten


  Stammaktie
 Vorzugsaktie
Börsenkürzel
B4B B4B3
WKN (Wertpapierkennnummer)
BFB001 BFB002
ISIN (International Securities Identification Number) DE000BFB0019 DE000BFB0027
Reuters
B4B.DE
B4B3_p.DE
Bloomberg
B4B GY B4B3 GY
Anzahl der Aktien 360.121.736 2.975.517
Börsensegment Prime Standard Prime Standard
Börse Frankfurt Frankfurt

Quartalsmitteilung 9M/Q3 2022/23
Quartalsmitteilung 9M/Q3 2022/23
METRO - Fact Sheet (Englisch)
METRO - Fact Sheet (Englisch)

Aktionärsstruktur¹

Aktionärsstruktur der METRO AG
  Prozent Name
EPGC 45,62 % EP Global Commerce
MS/BH2 24,00 % Meridian Stiftung /Beisheim Holding
CE 0,99 % CECONOMY AG
St 29,39 % Streubesitz

100 %

1 Aktionärsidentifikation gemäß § 67d AktG zum Stichtag 1. November 2022.
2 Abstimmung über die Ausübung von Stimmrechten aufgrund Poolvertrag.

Konsensus Erwartungen

Disclaimer

Der folgende Konsensus wurde von uns ausschließlich zu Informationszwecken erstellt, ist unverbindlich und dient keinesfalls der Anlageberatung. Er beruht auf der Bewertung und Einschätzung der zukünftigen Umsatz-, Gewinn- und Geschäftsentwicklung der METRO durch verschiedene Wertpapieranalysten.

Die Konsensschätzungen beruhen auf Gewinnvorhersagen von Wertpapieranalysten, die die Entwicklung von METRO verfolgen. Von diesen Analysten vertretene bzw. gemachte Schätzungen, Prognosen, Projektionen, Vorhersagen, Ansichten, Schlussfolgerungen, Empfehlungen und andere Informationen (die „Schätzungen“) hinsichtlich der Performance von METRO (und somit die Zahlen der Konsensschätzungen) geben nur die Auffassung dieser Analysten wieder und stellen nicht die Schätzungen von METRO oder des METRO-Managements dar. Dass diese Zahlen zur Verfügung gestellt werden bedeutet nicht, dass METRO diese Schätzungen gutheißt oder damit einverstanden ist, sie sich in irgendeiner Form zu eigen macht, sie unterstützt oder bestätigt. METRO übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit des Konsensus und der zugrundliegenden Schätzungen und ist nicht verpflichtet, diese Informationen zu aktualisieren oder zu revidieren. Infolgedessen ist jegliche Haftung der METRO, z.B. für Schäden, die Dritten ausgehend von den auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen, ausdrücklich ausgeschlossen.

Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der METRO wesentlich von dem hier wiedergegebenen Konsensus abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die METRO in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der METRO-Website zur Verfügung.


Konsensus Erwartungen für GJ 2022/23

Konsensus Erwartungen für GJ 2022/23
Konsensus Erwartungen für GJ 2022/23

Bitte beachten Sie, dass alle Zahlen "wie berichtet" sind.


GJ 2022/23
Status 03.08.2023, N = 6
Absolute Werte (Mio. €) Ver­än­de­rung

GJ 2021/22 ACT GJ 2022/23 E (Median) GJ 2022/23 E
Umsatz 29.754 31.115
Umsatzwachstum 20,1% 4,6%
EBITDA bereinigt1
1.389 1.273
-116

Transformationskosten

123 -150 -273

Immobilientransaktionen

137 200 63
EBITDA 1.403 1.623
220
Zu- /Abschreibungen auf Anlagevermögen ohne Finanzanlagen 975 894 -81
EBIT 429 730 301
Finanzergebnis -563 34 597
Ergebnis vor Steuern (EBT) -134 763 897
Steuern vom Einkommen und vom Ertrag -196 -202
-6
Periodenergebnis nach Steuern -331 562 893

entfallend auf nicht beherrschende Gesellschafter

3 3 0

Periodenergebnis entfallend auf METRO AG

-334 559 893
Ergebnis je Aktie entfallend auf METRO AG (€) -0,92 1,54 2,46

Anzahl Aktien: 363.097.253

1 EBITDA ohne Transformationskosten und Ergebnisbeiträge aus Immobilientransaktionen

Finanzkennzahlen GJ 2019/20 - Q3 2022/23 (Englisch)
Finanzkennzahlen GJ 2019/20 - Q3 2022/23 (Englisch)